
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
Vorname | Vince | Wohnort | ||||||||||||||||||||||||
Nachname | Homepage | |||||||||||||||||||||||||
Alter | 18 | Trinke gerne | Wasser =) | |||||||||||||||||||||||
Dabei seit | 16.04.2009 | Penner, weil | Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!!!! | |||||||||||||||||||||||
Stadtteil | Kreuzberg | |||||||||||||||||||||||||
Platzierung | 273090. |
|
||||||||||||||||||||||||
Punkte | 1000 | |||||||||||||||||||||||||
http://www.pic-upload.de/16.04.09/18385y.jpg[/img] kann abends nurnoch selten spenden hoffe ihr könnt mir verzeihen ich spende wenn möglich zurück!!! Achja und danke für s Spenden! [[img]http://www.wio.de">wWw.WIO.De Mit der Zeit lernst du,dass manche Menschen zu dir halten, Und andere sich abwenden, Verzeih denen, die dir dein Herz gebrochen haben. Verzeih denen, die dir unentwegt Steine in den Weg Verzeih denen, denen du Vertrauen geschenkt hast Ich weiß auch nicht alles. Aber ich weiß, irgendwann kommt der Tag, Deshalb hege keine Wut, keinen Hass und keine Trauer. Denn jeder bekommt das was er verdient. [img]http://dl6.glitter-graphics.net/pub/292/292236sbwdz7him7[/img] Let´s Change, we are breathing the same air. *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_ Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. WÄHLT ALLE DIE UMWELTPARTEI (Tierschutzpartei)...ICH WERDE SIE AUCH WÄHLEN...NICHT IMMER NUR DENKEN ACH DIE SCHAFFEN DIE 5 % HÜRDE EH NICHT!!! achja und JA ich gehöre der partei an, aus dem einfach grund dass das größte gebot der umweltschutz ist. Nur eine Minderheit der Bevölkerung hat kapiert wie die Folgen der globalen Erderwärumung uns noch leiden lassen wenn wir jetzt nicht handeln. Denk mal in Ruhe darüber nach!!! WÜRDE MICH ÜBER JEDEN FREUEN DER AUCH BISSCHEN WEBUNG MACHT!!! _________________________ Der Weltklimagipfel in Kopenhagen - Die Globalisierung des Unvermögens Was für ein klägliches Bild gaben die Vertreter der reichen Industrienationen in Kopenhagen ab! Egoismus pur war angesagt. Da konnte eine Abgesandte von den Fidschi-Inseln weinend darüber berichten, dass der Lebensraum tausender Einwohner im Meer zu versinken droht, da konnten Afrikaner die zunehmende Dürre ihrer Länder beklagen - die Delegierten, Interessenvertreter der weltbeherrschenden Konzerne, rührte all dies nicht. Fassungslos fragt man sich, was denn noch passieren muss, bis sich die reichen Industrieländer endlich auf ein rechtsverbindliches Abkommen zum Klimaschutz verständigen, anstatt sich mit abgedroschenen Absichtserklärungen aus der Verantwortung zu stehlen: Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen und andernorts breiten sich die Wüsten aus und verschlimmern das Hungerproblem. Was beschönigend „Klimawandel“ genannt wird, trägt bereits Züge eines Katastrophenszenarios. Welch ein Armutszeugnis für die Industriestaaten, die für sich in Anspruch nehmen, Kulturnationen zu sein. „Kopenhagen“ wird in die Geschichte eingehen als der Gipfel des Egoismus, der Unvernunft und der Unkultur. Es sind diejenigen Länder, die durch ihren verschwenderischen Lebensstil, bei dem nicht zuletzt die exzessive Ausbeutung der „Nutztiere“ und die damit verbundenen klimaschädlichen Methangas-Ausdünstungen eine entscheidende Rolle spielen, das Klima-Drama erst heraufbeschworen haben. Und es sind die gleichen Länder, die sich als Geizkragen gerieren, wenn es um den Klimaschutz geht, aber auf der anderen Seite ihre Geldsäcke mit dem Erlös aus Waffenexporten in Krisengebiete wie Pakistan, Indien und Afghanistan füllen. Allein die Bundesrepublik gab im Jahr 2008 insgesamt 5,78 Milliarden Euro für Rüstungsexporte aus. Uns allen, die wir von den „demokratisch gewählten“ Verantwortlichen abhängig sind, bleibt die Hoffnung auf einen Folgegipfel, bei dem ein Wunder passiert und das derzeitige Unvermögen der Politiker, sich von den Lobbyisten jeglicher Couleur zu emanzipieren, in den Willen verkehrt, das Ruder endlich herumzureißen. Es geht schließlich um nichts weniger als um das Überleben der Erde mit ihren Bewohnern - Menschen und Tieren. |
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
Begleiter: | ||||||||||||||||||||||||||
|